
MaturantInnen-Wallfahrt der 8AB
Beste Stimmung herrschte am Freitag, dem 27. September unter unseren angehenden Maturantinnen und Maturanten bei der diesjährigen MaturantInnen-Wallfahrt. Nach einem erfrischenden Fußmarsch durch die wunderbare
Beste Stimmung herrschte am Freitag, dem 27. September unter unseren angehenden Maturantinnen und Maturanten bei der diesjährigen MaturantInnen-Wallfahrt. Nach einem erfrischenden Fußmarsch durch die wunderbare
Zu einer 45-jährigen Wiedersehensfeier trafen sich heuer die Absolventen und Maturanten der 8ABC- 1974 des Gymnasiums Völkermarkt am Fuße des „Lilihills“ mit Blick auf die
Am 15. Juni 2019 gab es die 40-jährige Wiedersehensfeier der Maturaklasse 8C-1979. Bevor es zum geselligen Beisammensein am Klopeinersee ging, ließen es sich einige nicht
Nach absolvierter Schulzeit bzw. nach der Matura gibt es für unsere „Abiturienten“ traditionsgemäß die im ersten Jahr mitgliedsbeitragsbefreite Aufnahme in den Absolventenverein des Völkermarkter Gymnasiums
Der 47. Maturaball des Alpen-Adria-Gymnasiums, d i e Veranstaltung („das Event“) unserer angehenden MaturantInnen und künftigen AbsolventInnen, geht auch heuer wieder als ein bedeutendes gesellschaftliches
Auch dieses Schuljahr nahmen die zwei 8. Klassen unserer Schule an der Maturantenwallfahrt, die jährlich vom Schulamt der Diözese Gurk veranstaltet wird, teil. Um einer
Eine Rückholaktion der besonderen Art „Schule ist ein vertikal und horizontal geflochtenes komplexes Netzwerk zahlreicher persönlicher, aber auch organisationaler Beziehungen, welches wesentlich vom Phänomen Vertrauen
Kürzlich fand in der Nähe von Völkermarkt vor der Kulisse des Kärntner Unterlandes – und auch Einzugsgebietes unserer Schule – mit atemberaubendem Karawankenblick die 30-jährige
Am 16.9.2017 traf sich „Alfreds“ ( Prof.Mag. Alfred Janesch , KV der 8 B Jahrgang 1992) ehemaliger „Bautrupp“ zum 25jährigen Maturatreffen im GH Seerose am
Das Maturatreffen des Jahrganges 1982 fand am Freitag, dem 8.9.2017 in Völkermarkt statt. Schülerinnen und Schüler, sowie Professorinnen und Professoren verbrachten nette, vergnügliche Stunden im