30 Jahre, keine weißen Haare – 8A

Vor 30 Jahren …..
Alle 5 Jahre treffen sich die Maturanten des 8A-Jahrganges 1973.
Es sind nunmehr bereits 30 Jahre vergangen, als damals 13 Kandidatinnen und 2 Kandidaten zur Matura angetreten sind. 12 davon haben sich am 25.10.2003 im Gasthaus Kropf bei Ruden zu einem gemütlichen Abend, bestens organisiert von unserem „Franze“ Weißnegger, getroffen. Mit dabei waren unser damaliger Klassenvorstand Peter Haderlapp, welcher uns in der 6. Klasse als „Neulehrer“ und gleichzeitig Klassenvorstand übernommen hatte, sowie unser Turnlehrer Walter Feucht. Beide bringen Ihre Verbundenheit zu Ihrer ehemaligen Klasse dadurch zum Ausdruck, dass sie bisher keines unserer Treffen versäumt haben. Die Professoren Christine Winkler, Karl Vohla und Klaus Hollegha haben schriftlich bzw. mündlich ihre Grüße an uns übermittelt. Anhand der Klassenchronik, welche seit dem 1. Jahrgang im Schuljahr 1965/66 geführt wird, wurden etliche Erinnerungen wieder wachgerufen. So ist unter anderem der Einladung zum 1.Maturaball im Jahre 1973 zu entnehmen, dass damals die Eintrittskarte um 30 Schilling erhältlich war. Direktor Haderlapp redet heute noch davon, und das in wesentlich freundlicherem Ton als damals, wie nach Unterrichtsschluss sein damaliger PKW, ein Fiat 500, obwohl bestens abgesichert, nicht mehr auffindbar war (wir Schüler hatten ihn mit Unterstützung der B-Klasse hochgehoben und einfach weggetragen), oder wie die gesamte Klasse mit ihm nach einem anstrengenden Wandertag am selben Abend noch beim Konzert der Rockgruppe „Pink Floyd“ in Millstatt war. Anerkennend wurde auch festgestellt, dass es unter uns (bezogen auf das Verwandschaftsverhältnis) bereits eine „Oma“ und einen „Opa“ gibt. Zu schnell ist uns an diesem schönen Abend die Zeit bis zur Sperrstunde davongelaufen, bereits zum 40-jährigen Bestandsjubiläum des Gymnasiums ist (außerplanmäßig) ein Wiedersehen an der Schule vorgesehen. Karl Hecher Gruppenbild 1. Reihe: Erika Gulden (Kuchling), Dir. Peter Haderlapp, Irmgard Hecher (Herzele) 2. Reihe: Irmgard Helpersdorfer (Piskernig), Margit Macho (Uran), Heidi Jausovec (Janesch), Helga Schlieber, Martha Harrich (Wieser), Rosmarie Malicha (Piskernig), Hanni Kettler-Leber, Roswitha Napetschnig (Rasse) 3. Reihe: Karl Hecher, Prof. Walter Feucht, Franz Weißnegger