20-j. Maturajubiläum 8c

27./28. September 2003: 20jähriges Maturajubiläum der 8C 1983 – ein facettenreiches und denkwürdiges Wiedersehen im Gasthof PLANTEU
14 der ehemals 25 Maturanten des Jahrgangs 1982/83 trafen sich am letzten Samstag im September nach etlichen Irrfahrten (da der ursprüngliche Treffpunkt kurzfristig verlegt werden musste) auf der Ritzing in Völkermarkt. Von den Lehrern fiel die Ausbeute etwas karger aus: Nur Prof. Ingomar Mattitsch und Dr. Elisabeth Cencig waren der Einladung ihrer „Ehemaligen“ gefolgt. Die Stimmung war von Anfang an bestens und stieg mit jedem Neuankömmling. Jeder der Anwesenden gab, je nach Temperament, ein humorvolles oder ironisches, telegrammstil-artiges oder ausholendes Resümee seiner/ihrer letzten 20 Jahre. Die beruflichen und familiären Karrieren deckten ein breites Spektrum unserer gegenwärtigen jungen Elterngeneration ab. Die Stimmung war ausgezeichnet (das gute Essen und Trinken hatte dazu beigetragen, danke, Familie Planteu!), sodass wir uns erst um 2.00 voneinander trennten – mit dem Versprechen, uns in noch größerer Zahl zum „Silbernen“ einzufinden. [Auf dem Foto von links nach rechts: Dr. Christian Kusej, Mag. DI Roland Smertnig, Veronika Varnavides-Kusej, Dr. Karl Lingitz, Heike Bistricky, DI Siegfrid Figoutz, Dr. Elisabeth Cencig, Heidrun Martinelli (Durchschlag), Mag. Dr. Georg Messner, Dr. Claudia Stecher (Lipusch), Mag. Heidrun Santer (Hollegha), Herbert Schlatte. Mag. Ulrike Worm (Doppler), Mag. Daniela Toriser (Volautschnig) und Dietmar Wejnik hatten uns schon vor dem Fototermin verlassen.]